Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Lichtraum (Hommage a Fontana) und das Creamcheese im museum kunst palast

Tiziana Caianiello
Dürfen Kunstwerke gesammelt und bewahrt werden, die als vergängliche Arbeiten konzipiert wurden? Sind Kunstwerke aus vorgefertigten Materialien ersetzbar? Können Installationen rekonstruiert werden? Soll das Material oder die Idee eines Kunstwerkes erhalten werden?Am Beispiel der lichtkinetischen Installation »Lichtraum« (1964) von der Gruppe Zero und der ehemaligen Disko und Künstlerkneipe »Creamcheese« (1967-1977) werden diese Fragen eingehend behandelt. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zu einer Methodologie für die Erhaltung und Präsentation zeitgenössischer Kunstwerke. Interviews mit den Künstlern Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker und Lutz Mommartz runden den Materialbestand ab.
Autor: Caianiello, Tiziana
EAN: 9783899422559
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Untertitel: Zur Musealisierung der Düsseldorfer Kunstszene der 1960er Jahre. Diss.
Schlagworte: Düsseldorf, Kunst Kunstbetrieb Zero (Künstlergruppe)
Größe: 225
Gewicht: 406 g