Nidderau ist der Ausgangspunkt einer mitreißenden Reise durch Raum und Zeit: 16 Autorinnen und Autoren lassen die Geschichte des Ortes an verschiedenen Plätzen lebendig werden. Denkmalgeschützte Gebäude und Naturdenkmäler, wie der Wartbaum, erwachen zum Leben. Nidderau wird zum Ort spannender neuer und manchmal auch unerfreulicher Begegnungen. Erzählt werden Geschichten von der Heimat Nidderau, die zurückgelassen wird, um die weite Welt zu entdecken, die aber auch zur neuen Heimat geworden ist. Rückblicke reichen bis zu den Kelten vor über 2.000 Jahren, streifen die dunkle Zeit der Hexenverfolgung und enden bei der bewegten Jugend der 1970er Jahre. Mal frisch verliebt im Möbelhaus und mal frischtot in der Mühle werden verschiedene Genre gestreift, was das Buch auch über Nidderau hinaus zu einem literarischen Leckerbissen macht.
Autor: | Bach, Ronald Baier, Konrad Dutz, Veronika M. Ehlert, Werner Erbe, Egbert V. F. Jabulowsky, Peter Link, Ursula Luise Lori, Georgia Loschek, Volker Lütt, Otfried Manzaneque, Margarita Mörschardt-Hartig, Silvia Nickel, Romy Schlierbach, Albert Stuke, Martin Vollmer, Ralf Zavrel, Nicole |
---|---|
EAN: | 9783947012053 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Stadt Nidderau |
Verlag: | Morlant-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2019 |
Untertitel: | In 18 Kurzgeschichten durch Eichen, Erbstadt, Heldenbergen, Ostheim und Windecken |
Schlagworte: | Anthologie Nidderau |
Größe: | 22 × 120 × 181 |
Gewicht: | 332 g |