Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Puppenheim

Henrik Ibsen
Ibsens Stück Ein Puppenheim, in Deutschland unter dem Namen Nora bekannt geworden, ist einer der bedeutendsten literarischen Beiträge zum Thema Frauenemanzipation und auch heute noch aktuell und bewegend. Es entstand 1879 in Rom und Amalfi und wurde im selben Jahr in Kopenhagen uraufgeführt. Die drei Akte spielen während der Weihnachtstage in der Wohnung des strebsamen und überaus korrekten Rechtsanwalts Torvald Helmer und seiner Frau Nora, die eine scheinbar glückliche Ehe führen. Doch Nora hat ihren Mann einstmals in einer schwierigen Situation unterstützt und dafür etwas Unrechtmäßiges getan. Als Helmer von ihrem »Vergehen« erfährt, überschüttet er Nora mit Vorwürfen; seine einzige Sorge ist die drohende gesellschaftliche Kompromittierung. Nora durchschaut das Scheinglück ihres bisherigen Lebens und verläßt Mann und Kinder: Sie will nun versuchen, außerhalb ihres »Puppenheims« ein selbständiger, mündiger Mensch zu werden.
Autor: Ibsen, Henrik
EAN: 9783458320234
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Insel Verlag
Untertitel: Schauspiel in drei Akten
Schlagworte: Nora
Größe: 9 × 108 × 177
Gewicht: 136 g
Übersetzer: Gundlach, Angelika