Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gläserne Belegschaften

Wolfgang Däubler
Seit drei Jahren gilt in Europa ein neues Datenschutzrecht. Und es entwickelt sich laufend weiter. In Zeiten der Corona-Pandemie rücken die Gesundheitsdaten in den Fokus. Was ist hier zu beachten? Und wie steht es um den Schutz persönlicher Daten beim Einsatz von »Künstlicher Intelligenz«? Mit welchen Schwierigkeiten haben Interessenvertretungen zu kämpfen? Praxisnah und auch für Nicht-Spezialisten verständlich, erläutert das Handbuch das gesamte Datenschutzrecht. Im Zentrum stehen dabei der Beschäftigtendatenschutz und die Beteiligungsrechte von Betriebs- und Personalräten. Die Schwerpunkte der Neuauflage:• DSGVO und BDSG in der Praxis• Aktuelle Rechtsprechung zum neuen Datenschutzrecht • Mitbestimmung bei Videokontrolle und GPS • Verantwortlichkeit des Betriebsrats• Der Algorithmus als Personalchef?• Datenschutz beim Einsatz von Robotern • »Grenzüberschreitender« DatenschutzDer Autor:Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Eines seiner Spezialgebiete ist der Beschäftigtendatenschutz.
Autor: Däubler, Wolfgang
EAN: 9783766370716
Auflage: 009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 765
Produktart: Gebunden
Verlag: Bund-Verlag Bund-Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2021
Untertitel: Das Handbuch zum Beschäftigtendatenschutz
Schlagworte: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Betrieb / Datenverarbeitung, Datenschutz Datenschutz Datenschutzrecht
Größe: 36 × 158 × 229
Gewicht: 960 g

Verwandte Artikel

Neu
Wolfgang Däubler
Gläserne Belegschaften
76,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Wolfgang Däubler
Gläserne Belegschaften
67,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand