Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erleben und Verhalten der ersten Christen

Gerd Theißen
Was erlebten und fühlten die ersten Christen?- Die erste historische Psychologie des Urchristentums - Ein weiteres großes Werk zur Deutung des Frühen ChristentumsEine der faszinierendsten Fragen der Geschichtsschreibung ist die nach der Entstehung des Christentums: Was führte dazu, dass aus einer kleinen Sekte des Judentums eine Bewegung erwuchs, die die Weltgeschichte veränderte? Um dies zu verstehen, genügt es nicht, historische und soziologische Fakten zu interpretieren. Es sind gerade auch psychologische Sachverhalte, die an der Wurzel des Christentums liegen. Diese zeigt Gerd Theißen in seinem neuen Buch auf. In dieser Psychologie der urchristlichen Religion beschreibt und ordnet der Heidelberger Neutestamentler das religiöse Verhalten und Erleben der ersten Christen und macht es für uns heute verstehbar. Nach »Die Religion der ersten Christen« ein weiteres großes Werk in der Deutung des Frühen Christentums.
Autor: Theißen, Gerd
EAN: 9783579080147
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 620
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2007
Untertitel: Eine Psychologie des Urchristentums
Schlagworte: Frühchristentum / Urchristentum Urchristentum Urgemeinde Urkirche
Größe: 43 × 150 × 227
Gewicht: 971 g