Nach der Flut das Feuer
»Auch Deutschland hat bis heute ein Rassismus-Problem! Wer verstehen will, welche brutalen Auswirkungen rassistische Stereotype haben, der muss 'Nach der Flut das Feuer' von James Baldwin lesen.« Jana Pareigis, 'ZDF'Dies ist das Buch, das James Baldwin weltweit berühmt machte und auf das alle zeitgenössischen Bücher zum Thema Rassismus zurückgehen. Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach 'Nach der Flut das Feuer' ('The Fire Next Time') wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu setzen. Ein Ruf, der heute wieder sein ganzes provokatives Potenzial entlädt: »Die Welt ist nicht länger weiß, und sie wird nie mehr weiß sein.«Mit einem Vorwort von Jana Pareigis, ZDFMit einem Nachwort der Übersetzerin zum N-Wort
Autor: | Baldwin, James |
---|---|
EAN: | 9783423281812 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2019 |
Untertitel: | The Fire Next Time |
Schlagworte: | Afroamerikaner / Afroamerikanerin Rassismus USA; Politik/Zeitgeschichte Afroamerikaner amerikanische Gesellschaft Briefe Bürgerrechtsbewegung Christentum und Unterdrückung Diskriminierung Down At The Cross Elijah Muhammad Essays ethnische Minderheit Gleichberechtigung I Am Not Your Negro Klassiker My Dungeon Shook Nation of Islam Neuübersetzung Rassenbeziehungen Rassenfrage Rasse und Religion Rassismus in den USA Unterdrückung Black Lives Matter Integration |
Größe: | 15 × 143 × 218 |
Gewicht: | 269 g |
Übersetzer: | Mandelkow, Miriam |