Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oskar Zwintscher im Albertinum

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-597_Zwintscher" Oskar Zwintscher (1870-1916), zu Lebzeiten ein viel diskutierter Künstler zwischen Jugendstil und Symbolismus, muss heute deutschlandweit wieder als eine »Entdeckung« gelten. Im Zuge eines interdisziplinären Forschungsprojekts im Dresdner Albertinum wird diesem Desiderat umfassend Rechnung getragen. Das Museum besitzt einen der größten Bestände an Gemälden Zwintschers. Umfangreiche maltechnische Analysen ermöglichen ein differenziertes Bild vom Entstehen der Werke. Die Vollendung ihrer Komposition wurde häufig durch überraschend experimentelle Veränderungen während des Malens erreicht. Bemerkenswerte Funde bislang unbekannter Text- und Bilddokumente unterstützen die Neubewertung des uvres in zeit- und kunsthistorischen Kontexten. Das Buch bietet essenzielle Beiträge zur Biografie und zu Bildfindungen eines der spannendsten Künstler des Fin de Siècle.
EAN: 9783954985975
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden Dehmer, Andreas Dalbajewa, Birgit
Verlag: Sandstein
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2021
Schlagworte: Symbolismus Albertinum Dresden Zwintscher, Oskar Fin de siècle
Größe: 210 × 173 × 16
Gewicht: 355 g