Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der erotische Raum

In der sexualtherapeutischen Arbeit mit Frauen zählt sexuelle Unlust zu den häufigsten Problemen. Dieses Buch gibt den verschiedenen Facetten weiblicher Erotik, wie sie in der Therapie sichtbar werden, einen angemessenen Raum. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Frage, wie Frauen die widersprüchliche Situation ressourcenorientiert nutzen können, dass sie wollen wollen, aber keine Lust auf Sex haben oder nicht wissen, was sie wollen könnten. Lustlosigkeit als Kompetenz zu begreifen ist eine der zentralen Botschaften des Buches. Weitere Themen sind Vaginismus, Orgasmusstörungen sowie die Rolle der Fantasien in der Therapie als Zugang zur häufig als ambivalent empfundenen Erotik. Im zweiten Teil des Buches steht der Körper im Fokus. Dabei geht es um Aspekte der Beziehung zum eigenen Geschlecht, den sexuellen und reproduktiven Funktionen. Therapeutische Konzepte und Interventionen werden ausführlich anhand von Fallbeispielen beschrieben. Die vielfältigen Beiträge schaffen ein breites Spektrum therapeutischer Möglichkeiten, die Fallbeispiele einen hohen Grad an Anschaulichkeit. Mit Beiträgen von: Angelika Beck . Karoline Bischof . Johannes Bitzer . Ulrich Clement . Angelika Eck . Diana Ecker . Elsbeth Freudenfeld .Peggy Kleinplatz . Carina B. Pika . Dania Schiftan . Aglaja Valentina Stirn . Sibil Tschudin.
EAN: 9783849702342
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eck, Angelika
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2022
Untertitel: Fragen der weiblichen Sexualität in der Therapie
Schlagworte: Frau / Psychologie, Psychotherapie, Psychoanalyse Familie / Psychologie Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft Psychologie / Geschlechter Sexualtherapie Therapie / Sexualtherapie
Größe: 23 × 134 × 213
Gewicht: 354 g