Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neue Heimaten kommen | bleiben | gehen in der Südoststeiermark

Migration ist in aller Munde. Doch, was heißt das für die Südoststeiermark konkret? Woher kommen die Menschen, die hier leben? Warum sind viele gegangen? Wer und was ist geblieben? Ab wann fühlt man sich heimisch, und was ist überhaupt "Heimat"? Wer sind "die"? Und, geht es nicht um "uns"? Im Begleitband zur Sonderausstellung des "Museums im Tabor" 2013 widmen sich Forscher, in der Integrationsarbeit Tätige und Köche Fragen der Migration und des Kulturtransfers im ländlichen Raum: Von Wanderungsbewegungen ab dem Zeitalter der Eisenbahn bis hin zu den Auswirkungen des "globalen Dorfes" im www. Dreh- und Angelpunkt ist dabei, ab wann wir über "Heimat" sprechen können.
EAN: 9783701102709
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dornik, Wolfram Grasmug, Rudolf
Verlag: Leykam
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2013
Untertitel: Begleitband zur Sonderausstellung
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Feldbach; Museum Integration Migration / Migrant Museum im Tabor Feldbach Südoststeiermark, Geschichte Migration Museum im Tabor Heimat Südoststeiermark
Größe: 16 × 168 × 240
Gewicht: 401 g