Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gerechtigkeitserleben im wiedervereinigten Deutschland

Mittels theoretischer und empirischer Untersuchungen wird gezeigt, daß die ökonomische Schlechterstellung der neuen Länder Gerechtigkeitsprobleme aufwirft, die das individuelle Wohlbefinden und den sozialen Frieden im wiedervereinigten Deutschland gefährden. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, in denen die Situation aus der Sicht psychologischer und soziologischer Theorien betrachtet und mit Befunden strukturgleicher empirischer Untersuchungen abgeglichen wird. Die Beiträge bestätigen das zu vermutende Konfliktpotential. Gleichzeitig wird die Wiedervereinigung als historisch einmalige Chance der grundlagenwissenschaftlichen Analyse gesellschaftlicher Transformationsprozesse genutzt. Die vorgelegten Analysen eröffnen Möglichkeiten der Politikberatung.
EAN: 9783810021441
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Montada, Leo Schmitt, Manfred
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Schlagworte: Arbeitslosigkeit Einkommen Empirie Identität Politikberatung Soziokultur Struktur Transformation Vereinigung Wohlbefinden Sozialer Wandel
Größe: 210 × 148 × 20