Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das brennende Meer

Erik Eriksson
1799 verlässt die 13-jährige Johanna nach dem Tod ihres Vaters ihre Familie, um in der Postmeisterei von Grisslehamn als Magd zu arbeiten. Dem aus elenden Verhältnissen stammenden Mädchen eröffnet sich eine bislang unbekannte Welt, neue Möglichkeiten, neue Freundschaften und ihre erste große Liebe. Der junge Soldat Kristoffer ist in Grisslehamn stationiert, ihre gemeinsame Zeit jedoch ist kurz. Draußen in der Welt herrscht Napoleon und Kristoffer muss gegen die Russen auf der anderen Seite des Åländischen Meeres kämpfen. Johanna lernt die Kunst der Telegrafie, die beiden entwickeln eine geheime Sprache, mit der sie sich über das Meer hinweg verständigen können. Der historische Roman vermittelt ein breites Bild sowohl vom Krieg und der Politik als auch vom schwedischen Alltag während des frühen 19. Jahrhunderts - eine spannende und bewegende Mischung aus Liebesgeschichte und Historie.
Autor: Eriksson, Erik
EAN: 9783946938149
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 494
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Oktober Verlag Oktober Verlag Münster
Schlagworte: Historische Romane/Erzählungen
Größe: 25 × 125 × 190
Gewicht: 482 g
Übersetzer: Ebel, Else