Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fermentieren leicht gemacht

Luna Kyung, Camille Oger
Die Bibel des Fermentierens-150 Rezepte-Milch-, Essigsäuregärung, alkoholische Gärung-Gemüse, Früchte, Pilze, Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und GetränkeSeit Tausenden von Jahren werden Lebensmittel und Getränke vergoren, um sie länger haltbar und bekömmlicher zu machen und um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Dieses Buch widmet sich allen Arten der Vergärung mit verschiedenen Mikroorganismen und Starterkulturen und beschreibt ausführlich die Prozesse beim Fermentieren.150 Rezepte aus aller Welt führen in die Vielfalt von vergorenen Produkten ein. Von Sauerkraut und sauren Rüben geht die Reise über eingelegte Pilze auf polnische Art und russische Essiggurken bis hin zu türkischen Pickles, philippinischen Eiern und koreanischem Kimchi. Die Palette gesundheitsfördernder Rezepte beinhaltet auch Sauerteigbrot, Feigenchutney, selbst gemachtes Tomatenketchup und Sojasauce, Joghurt und Frischkäse, aber auch Getränke wie Kombucha, Kwass und Kokos-Limetten-Kefir.
Autor: Kyung, Luna Oger, Camille
EAN: 9783702016098
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Verlag: Stocker
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2016
Untertitel: Das umfassende Buch mit 150 Rezepten aus aller Welt
Schlagworte: Einmachen / Einkochen / Einwecken Fermentation Konservieren / Einkochen / Einfrieren
Größe: 268 × 199 × 28
Gewicht: 1420 g
Übersetzer: Steigenberger, Johanna