Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der serbische Feldzug

Rudolf Dammert
"Tausend und eine Nacht möchte man erzählen von den gespenstischen Helden, die in den Sturmnächten des Oktober wie ein Geisterheer über die Save und Donau brausten, Schlag auf Schlag die Wehrkraft eines schuldbeladenen Volkes zerbrachen und die Pforte zum Morgenlande öffneten. Das Lied der Braven darf in der Fülle des Kriegsgeschehens nicht untertauchen. Es soll durch die heimatlichen Städte und Dörfer klingen wie Glocken, die zur Andacht rufen. Vielleicht dringt es in dieses oder jenes Stübchen, wo es still und einsam ist, wo Tag und Nacht ein inniges herzbewegtes Gedenken schützend die Arme breitete und alle Liebe das Leid nicht zu bannen vermochte." [...] Der Journalist Rudolf Dammert schildert im vorliegenden Band den Feldzug der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg gegen Serbien im Herbst 1915. Illustriert werden die Ausführungen mit zahlreichen Abbildungen und Karten. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1916.
Autor: Dammert, Rudolf
EAN: 9783957001047
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Erlebnisse deutscher Truppen
Schlagworte: Serbien, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 211 × 148 × 15
Gewicht: 328 g