Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PISA - Folgen und Fragen

Mehr als 15 Jahre nach den ersten internationalen Vergleichsuntersuchungen zur Bildungsqualität hält die Diskussion über PISA (IGLU, TIMSS) weiterhin an - nicht nur in Bildungspolitik und Bildungswissenschaften, sondern auch in den Handlungsfeldern Schule sowie in der Lehreraus- und -fortbildung. Auch wenn sich Bedeutung und Folgen dieser Diskurse für das Bildungssystem noch nicht abschließend bewerten lassen, ist eine Zwischenbilanz angezeigt: Wie haben sich Schule und Schulsystem in Deutschland im Kontext der empirischen Wende verändert? Haben sich zentrale Leitvorstellungen wie Evidenzbasierung und Literacy bewährt? Welche Wege führen vom mechanischen Üben zu anspruchsvollen, intelligenten Aufgaben? Der Band gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion und richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende aller Schulformen, Schul- und Unterrichtsentwickler sowie an Mitarbeiter/-innen in Bildungseinrichtungen.
EAN: 9783772710360
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 141
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bonsen, Martin Priebe, Botho
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Anstöße zur Qualitätsentwicklung im Bildungssystem
Schlagworte: PISA (Programme for Internat. Student Assessment)
Größe: 7 × 134 × 208
Gewicht: 197 g