Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Behindertenrecht in der Arbeitswelt

Gesetze plus Information - die Formel für erfolgreiche Arbeit von Interessenvertretern Die solide Grundlage bilden über 20 relevante Gesetze und Verordnungen im Wortlaut oder in wichtigen Teilen - natürlich auf dem neuesten Stand, etwa: - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Arbeitsstättenverordnung - Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - Behindertengleichstellungsgesetz - Behindertengleichstellungsschlichtungsverordnung - Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Kommunikationshilfenverordnung - Kraftfahrzeughilfe-Verordnung - Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabenverordnung - Technische Regeln für Arbeitsstätten - UN-Behindertenrechtskonvention - Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung - Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen - Werkstätten-Mitwirkungsverordnung Darüber hinaus bietet "Behindertenrecht in der Arbeitswelt" inhaltlichen Zusatznutzen: - Eine allgemeine Einführung in das Recht der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sorgt von Anfang an für guten Überblick. - Einleitungen zu den einzelnen Gesetzen informieren über den Gesetzesinhalt und den aktuellen Rechtsstand. - Bei den einzelnen Gesetzen werden die aktuell dazu ergangenen Entscheidungen aufgeführt. Neue Themen der 4. Auflage 2020: - Auszüge aus den SGB I - XII - Gemeinsame Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) - Recht der Europäischen Union zu Rehabilitation und Teilhabe Autorinnen und Autoren: Nils Bolwig, Fachbereich Arbeitsgestaltung und Qualifizierungspolitik im Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main Maren Conrad-Giese, Dipl. jur., Funktionsbereich Sozialpolitik im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/betriebliche Altersversorgung beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main Henning Groskreutz, Leiter des Ressorts Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main Dr. Daniel Hlava, LL.M., wissenschaftlicher Referent für Sozialrecht und Europäisches Arbeitsrecht am Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main Dr. Diana Ramm, M.A., Sozialwissenschaftlerin, Neustrelitz
EAN: 9783766369598
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 609
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bund-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2020
Untertitel: Gesetz/Verordnungen - Einleitungen - Übersichten - Rechtsprechung
Schlagworte: Behindertenrecht Schwerbehindertengesetz (SchwbG)
Größe: 38 × 148 × 207
Gewicht: 544 g

Verwandte Artikel

Nils Bolwig, Maren Conrad-Giese, Henning Groskreutz, Daniel Hlava, Diana Ramm
Behindertenrecht in der Arbeitswelt
41,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand