Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein deutsches Requiem op. 45, Audio-CD

Johannes Brahms
Entgegen seiner ursprünglichen Absicht, es bei einer kleinen viersätzigen Kantate zu belassen, kam Brahms zu dem Schluss "daß das anfänglich als kleinere Trauerkantate gedachte 'Deutsche Requiem' in Satz 2 und 3 zu mächtige Dimensionen angenommen hatte, um mit dem lieblichen Lobe des Herrn, das unter andern Umständen einen ganz guten Schluß abgegeben hätte, beendet werden zu können."Der Dirigent dieser Aufnahme, die 1955 in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin aufgenommen wurde, ist Rudolf Kempe, ein versierter Interpret der deutschen Romantik. Neben den Berliner Philharmonikern und dem Chor der St.-Hedwigs-Kathedrale standen ihm als Solisten zwei herausragende Künstler zur Verfügung: die Sopranistin Elisabeth Grümmer und der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau.