Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Weltteil Afrika in Einzeldarstellungen

Robert Hartmann
"Madagaskar bildet (wenn wir von dem noch nicht vollständig erforschten Grönland absehen) die drittgrößte Insel der Erde. Sie umfaßt nämlich 591563 qkm Flächeninhalt, wogegen Neuguinea einen solchen von 785362 qkm und Borneo von 736351 qkm aufweisen. Madagaskar hat etwa die Gestalt eines länglichen Trapezoides. Die Insel lagert, durch den Kanal von Mosambique gegen die afrikanische Ostküste abgegrenzt, östlich vor der letzteren, mit ihrer Längsachse von NNO. nach SSW. sich erstreckend. Ihre Nordspitze befindet sich etwa unter dem 12., ihr Südende mit dem Kap St. Marie etwa unter dem 29. südl. Breite. Ihre größte Querachse reicht von Foulpoint im Osten bis nach der Coffin-Insel im Westen. Madagaskar gehört zu den sogenannten tektonischen Inseln." [...] Prof. Dr. Robert Hartmann beschreibt in diesem Buch ausführlich die Tier- und Pflanzenwelt von: Madagaskar und den Inseln Seychellen, Aldabra, Komoren und Maskarenen. Mit zahlreichen Abbildungen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886.
Autor: Hartmann, Robert
EAN: 9783737201315
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vero Verlag in hansebooks GmbH
Untertitel: Madagaskar und die Inseln Seychellen, Aldabra, Komoren und Maskarenen
Schlagworte: Afrika Beschreibung Eingeborene Geschichte / Historie Komoren Leben Madagaskar Mauritius Pflanzen Reise Seychellen Strand Tiere Urlaub Meer / Ozean / Weltmeer
Größe: 9 × 148 × 210
Gewicht: 241 g