Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leistungsfähigkeit von Unternehmensbewertungsmodellen

Christina Carlsen
Die Bewertung von Aktien und Unternehmen ist eine wichtige und anspruchsvolle ökonomische Aufgabe. Man muss die Bewertungsmodelle erkennen, die unter realitätsnahen Bedingungen angewendet werden können. Sie sind für Transaktionserfolge privater Anleger und professioneller Akteure unabdingbar. Christina Carlsen geht der Frage nach, wie leistungsfähig das Dividendendiskontierungsmodell, der Flow-to-Equity-Ansatz sowie das Übergewinnmodell sind. An die theoretische Analyse schließt sich die empirische Untersuchung der Leistungsfähigkeit an. Grundlage sind das Portefeuille der 30 Dax-Werte und eine Zeitreihenanalyse auf Monatsbasis für die Jahre 1988 bis 1998. Die Autorin liefert neue Antworten zu Fragen nach dem leistungsfähigsten Unternehmensbewertungsmodell und Denkanstöße für weitere Untersuchungen.
Autor: Carlsen, Christina
EAN: 9783834909114
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gabler
Untertitel: Eine theoretische und empirische Analyse. Diss. Univ. Hamburg 2007. Mit e. Geleitw. v. Hartmut Schmidt
Schlagworte: Unternehmensbewertung Ökonomische Modelle Geldverkehr
Größe: 210 × 148
Gewicht: 550 g