Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft

Parenthood: A neglected perspective in feminist debates? For a long time, feminist debates hardly dealt with parenthood and family. The equality feminism that has set the tone up to the present is oriented toward equality with men. men - unbound and freed from care work by women. Times change: a shift in the perspective on parenthood is making its way into feminist debates and struggles. No longer directed against the family, but against conditions in which life with children becomes an imposition. The handbook brings together 50 voices of feminism on the subject of parenthood. The contributions use buzzwords to explore the question, how motherhood, fatherhood and parenthood are processed in different feminist currents. How are legal aspects of the exercise of motherhood and fatherhood interpreted? What paths lead to parenthood? And what do feminist utopias of a good of a good life with children? Elternschaft: Eine ausgesparte Perspektive in der feministischen Auseinandersetzung?Lange Zeit beschäftigten sich feministische Debattenkaum mit Elternschaft und Familie. Der bis in die Gegenwart hinein tonangebendeGleichheitsfeminismus orientiert sich an der Gleichheit mitMännern - ungebunden und durch Frauen von Fürsorge befreit. Zeitenändern sich: Ein Bedeutungswandel in der Perspektive auf Elternschafthält Einzug in feministische Auseinandersetzungen und Kämpfe. Nichtlänger richten diese sich gegen die Familie, sondern gegen Verhältnisse,in denen das Leben mit Kindern zur Zumutung wird.Das Handbuch vereint 50 Stimmen des Feminismus zum Thema Elternschaft.Die Beiträge gehen anhand von Schlagwörtern der Frage nach,wie Mutterschaft, Vaterschaft und Elternschaft in unterschiedlichen feministischenStrömungen verarbeitet werden. Wie werden rechtlicheAspekte der Ausübung von Mutter- und Vaterschaft ausgelegt? WelcheWege führen in die Elternschaft? Und wie sehen feministische Utopieneines guten Lebens mit Kindern aus?
EAN: 9783847423676
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 632
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Haller, Lisa Yashodhara Schlender, Alicia
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2021
Schlagworte: Geburt Geschlecht Familienpolitik Feminismus Abstammung Arbeitsteilung Familie
Größe: 212 × 152 × 36
Gewicht: 810 g