Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsprechung als Politik

Britta Rehder
Gerichte treffen politische Entscheidungen. Folglich kann Rechtsprechung als politischer Prozess untersucht werden, in dem Interessen, Ideen und Machtressourcen eine Rolle spielen. Britta Rehder untersucht den Beitrag des Bundesarbeitsgerichts zur Entstehung und Entwicklung des deutschen Tarifrechts und illustriert, wie sich zentrale Rechtsnormen im historischen Zeitverlauf wandeln und mit welchen Mitteln dieser Wandel initiiert und durchgesetzt wird.
Autor: Rehder, Britta
EAN: 9783593395050
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Der Beitrag des Bundesarbeitsgerichts zur Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland. Habilitationsschrift
Schlagworte: Arbeit / Arbeitswelt Arbeitsgericht (ArbG) Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Innenpolitik) Tarifrecht
Größe: 140 × 213
Gewicht: 494 g