Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Propädeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpädagogik

Angelika Wiehl
Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen - und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.
Autor: Wiehl, Angelika
EAN: 9783631668320
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Gebunden
Herausgeber: da Veiga, Marcelo
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Anthroposophie Propädeutik Wiehl
Größe: 22 × 156 × 236
Gewicht: 530 g