Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Böse behandeln

Ist die Behandlung des Bösen die oberste Zielsetzung für den Bereich der Forensischen Psychiatrie oder eine von der Gesellschaft zur eigenen Entlastung vorgenommene Aufgabenzuschreibung an die Forensik? Was ist unter dem "Bösen" überhaupt zu verstehen? Ist ein Begriff mit einer derart komplexen metaphysischen, religiösen und ethisch-moralischen Tradition geeignet, das Denken und Handeln der im Maßregelvollzug Arbeitenden anzuleiten? Wäre eine Aufgabenbeschreibung unter klarer diagnostischer Fassung von Störungsbildern, der Erstellung korrekter Risikoprofile bei Berücksichtigung neurobiologischer Erkenntnisse und der Beschreibung von daraus abzuleitenden Behandlungsstrategien nicht hilfreicher?Diesen und ähnlichen Fragen wenden sich namhafte Experten der Forensischen Psychiatrie, Psychotherapie und Pflegewissenschaften zu, wobei die Themen "Psychopathie", "Gewaltdelikte" und der Umgang mit Affekten im Vordergrund stehen, aber auch die juristischen Aspekte der Sicherungsverwahrung, die ökonomischen Rahmenbedingungen, die Sicht der Medien und neuere Entwicklungen bei der Nachsorge zur Sprache kommen.
EAN: 9783954660575
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Saimeh, Nahlah
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2013
Schlagworte: Das Böse Gerichtliche Psychiatrie
Größe: 14 × 165 × 240
Gewicht: 414 g