Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Einsatz von KI in der Arbeitswelt

Raphael Lugowski, Kevin Wagner
Basiswissen ganz konkret: Künstliche Intelligenz in Betrieb und Dienststelle Vorteile auf einen Blick: ¿ 100 praxisnahe Fragen und Antworten zum Einsatz von generativer KI ¿ Beispiele, Grafiken und Checklisten zur Unterstützung im Arbeitsalltag ¿ Im Fokus: Datenschutzrechtliche und arbeitsrechtliche Vorgaben Zielgruppen: Betriebsräte, Personalräte, MAVen, Personalverantwortliche und Datenschutzbeauftragte Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt nachhaltig - sowohl in Betrieben als auch in Behörden. Doch wie lässt sich KI sicher und verantwortungsvoll einsetzen? Dieser kompakte Leitfaden beantwortet in 100 praxisnahen Fragen und Antworten alles, was Interessenvertretungen, Personalverantwortliche und Datenschutzbeauftragte wissen müssen. Besonderes Augenmerk liegt auf der generativen KI, wie Sprachmodellen (z.B. ChatGPT) und Bildgeneratoren (z.B. Midjourney). Die Leser erfahren, wie KI funktioniert, welche Chancen und Risiken bestehen und welche rechtlichen Vorgaben - wie DSGVO und die europäische KI-Verordnung - zu beachten sind. Ideal für alle, die konkrete und verständliche Lösungen für den KI-Einsatz in der Arbeitswelt suchen.
Autor: Lugowski, Raphael Wagner, Kevin
EAN: 9783766375063
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 105
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2025
Untertitel: DSGVO und KI-Verordnung - Funktion und Anwendungsszenarien - Schulungen und Richtlinien
Schlagworte: Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI Betrieb / Mitbestimmung Betriebsverfassung / Mitbestimmung Mitbestimmung Arbeitsgesetz Arbeitsrecht
Größe: 8 × 166 × 239
Gewicht: 222 g