Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Medien der Architektur

So wenig sich die physische Existenz von Gebäudenleugnen lässt, so sehr kann auch kein Gebäude ohne Medien entstehen, genutzt und verstanden werden. Jeder komplexere Entwurfs- und Bauprozess bedarf seit je einer Vielzahl von Darstellungsmedien, hier sei nur auf Vitruvs ichnographia, orthographia und scaenographia verwiesen. Auch der Nutzungs- und Interpretationsprozess ist von einer Vielzahl medialer Darstellungen begleitet: Kritik, Rhetorik, Fotografie, Film, Internet, Karikatur und historische Erzählung prägen unser Verständnis der gebauten Umwelt. Architektur und ihre Medien sind also wechselseitig aufeinander bezogen und voneinander abhängig. Erstmalig werden hier die wesentlichen Medien der Architektur in einem Band zusammenhängend behandelt.
EAN: 9783422068216
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sonne, Wolfgang
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2011
Schlagworte: Bildmedien Darstellung (Architektur)
Größe: 22 × 171 × 240
Gewicht: 1010 g