Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Regierung der Natur

Leander Scholz
Das Bewusstsein für die Naturzerstörung ist so alt wie die Industrialisierung, die dafür verantwortlich gemacht wird. Dennoch hat es über einhundert Jahre gedauert, bis sich das ökologische Paradigma durchgesetzt hat. Jede politische Ordnung unterstellt aber die Existenz einer Natur, die sie nicht beeinflussen kann. Im Zeitalter der Ökologie ist es die sterbende Natur, die unsere Gesellschaft bestimmt. Wollen die Menschen überleben, müssen sie sich um ihre Lebensgrundlagen kümmern und zahllose natürliche Faktoren zum Gegenstand von Politik machen. In einem überraschenden Durchgang durch die Begründungsfiguren politischer Ordnung zeigt Leander Scholz die Wandlungen des Verhältnisses von Politik und Natur: von der griechischen phy¿sis zum menschengemachten Anthropozän, von der politischen Ökonomie zur politischen Ökologie, von der Austernwirtschaft an der norddeutschen Küste zur Kybernetik. Die politischen Koordinatensysteme der Gegenwart bleiben davon nicht unberührt. Die Natur zu regieren bedeutet heute auch, von ihr regiert zu werden.
Autor: Scholz, Leander
EAN: 9783941360969
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 159
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: August Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2022
Untertitel: Ökologie und politische Ordnung
Schlagworte: Ökologie / Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Größe: 12 × 97 × 155
Gewicht: 108 g