Insights 2022
28,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783756004263
Die russische Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 stellt die Zukunft kooperativer Sicherheit und das Überleben der OSZE in Frage. Die Jahrgangsausgabe 2022 von OSCE Insights untersucht die Folgen des Krieges für die OSZE. Die Autorinnen und Autoren analysieren Lehren aus der Geschichte der KSZE/OSZE, die zeigen, wie die Organisation mit einer Situation umgehen kann, in der ein Teilnehmerstaat fundamentale OSZE-Prinzipien verletzt. Beiträge untersuchen auch, was die OSZE von anderen internationalen Organisationen lernen kann, die ähnliche Krisen erlebt haben. Beiträge untersuchen auch, was die OSZE von anderen internationalen Organisationen lernen kann, die ähnliche Krisen erlebt haben. Andere Themen sind OSZE-Planungskapazitäten und die Rolle der OSZE in Zentralasien Die russische Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 stellt die Zukunft kooperativer Sicherheit und das Überleben der OSZE in Frage. Die Jahrgangsausgabe 2022 von OSCE Insights untersucht die Folgen des Krieges für die OSZE. Die Autorinnen und Autoren analysieren Lehren aus der Geschichte der KSZE/OSZE, die zeigen, wie die Organisation mit einer Situation umgehen kann, in der ein Teilnehmerstaat fundamentale OSZE-Prinzipien verletzt. Beiträge untersuchen auch, was die OSZE von anderen internationalen Organisationen lernen kann, die ähnliche Krisen erlebt haben.
EAN: | 9783756004263 |
---|---|
Sprache: | Russisch |
Seitenzahl: | 98 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Krieg in Europa ( ) |
Schlagworte: | China Demokratisierung Friedenssicherung OSZE Russland Seidenstraße Ukraine Turkmenistan |
Größe: | 227 × 153 × 6 |
Gewicht: | 168 g |