Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Henri le Sidaner

In seiner Zeit hochgeschätzt, geriet der französische Künstler Henri Le Sidaner (18621939) nach seinem Tod in der Öffentlichkeit und bei europäischen Kunsthistorikern zu Unrecht in Vergessenheit. Die Kunstsammlungen Chemnitz widmen diesem magischen Impressionisten nun die erste Einzelausstellung in Deutschland mit Publikation. Die Ausstellung mit 70 Werken zeigt, wie dieser dem Impressionismus und Symbolismus nahe stehende französische Künstler einen eigenständigen und raffinierten Stil schuf. Durch die impressionistische Farbgebung und subtile Lichtwirkung verlieh er seinen Werken eine ungewohnte Poesie, enthüllte eine verborgene Magie und schuf eine neue Sicht auf die Dinge. Der reich bebilderte Katalog versammelt nach einem grundlegenden einführenden Beitrag von Dr. Karin Sagner, Kuratorin der Ausstellung, Texte zu den impressionistischen und symbolistischen Einflüssen im Werk Le Sidaners und dessen literarischen Bezügen. Abgerundet wird er durch eine ausführliche Biografie, geschrieben von Yann Farinaux-Le Sidaner, dem Urenkel des Künstlers.
EAN: 9783422022133
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mössinger, Ingrid Sagner, Karin
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2009
Untertitel: Ein magischer Impressionist. Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz, 2009. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Chemnitz; Museen Kunstsammlungen Chemnitz Le Sidaner, Henri
Größe: 306 × 245 × 25
Gewicht: 1344 g