Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ausländische Direktinvestitionen in den Südstaaten der USA am Beispiel der deutschen Autobauer BMW, Daimler und VW

Thorsten Seeberger
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Thema Foreign Direct Investment in den Südstaaten der USA zu beleuchten und Auswirkungen der Direktinvestitionen deutscher Autobauer zu eruieren. Der Leser soll fortan ein Verständnis dafür erlangen, worum es sich bei Foreign Direct Investment genau handelt und weshalb die Südstaaten der USA für BMW, Daimler und VW so interessant sind. Hierbei spielen Standortfaktoren, incentives der Bundesstaaten und die Rolle der Gewerkschaft eine tragende Rolle. Weiterhin soll die Ausarbeitung einen Überblick über die Bemühungen der Autobauer zur Etablierung am US-Markt geben und ebendiesen analysieren. Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit erhalten in diesem Zuge ebenfalls Eingang in die Betrachtung. Die hervorgerufenen Veränderungen und Auswirkung durch FDI deutscher Autobauer auf die Südstaaten der USA werden ebenfalls beleuchtet, bevor die Arbeit mit einer kritischen Würdigung und einem Ausblick schließt.
Autor: Seeberger, Thorsten
EAN: 9783956843150
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Schlagworte: Automobilindustrie BMW (Unternehmen) Daimler-Benz (Unternehmen) Direktinvestition Globalisierung Nachhaltigkeit USA; Wirtschaft Umweltschutz VW / Volkswagen (Unternehmen)
Größe: 4 × 30 × 265
Gewicht: 136 g