Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Homer Bildausgrabungen Mnemosyne

Peter Brandes
Das Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Schloss Hohentübingen vom 6. 10. 2007 bis 24. 2. 2008 über den dänischen Künstler Peter Brandes (geb. 1944), der sich auf so unterschiedlichen Gebieten wie Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauerei oder Fotografie einen Namen gemacht hat, legt den Schwerpunkt auf dessen großes Interesse an der griechischen Antike, vor allem der homerischen Welt. Gezeigt und kunsthistorisch analysiert werden u.a. Illustrationen und Skizzen zu Homers Werken sowie imaginäre Porträts des Dichters. Inspiriert durch Originalobjekte und Abgüsse der Sammlungen des Archäologischen Instituts im Schlossmuseum hat der Künstler aber auch eigens für diese Ausstellung Bronzeskulpturen und Keramikobjekte geschaffen, die durch ihre gemeinsame Präsentation mit den Tübinger Exponaten in einen Dialog treten.
Autor: Brandes, Peter
EAN: 9783803033208
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wasmuth Berlin
Untertitel: Text: Keld Zeruneith, Otto Steen Due, Marianne Bugge u. a. Gedichte: Friedrich Hölderlin. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloss Hohentübingen, 2007/2008
Schlagworte: Antike (Motiv) Ausstellungskataloge; Kunst Brandes, Peter Hohentübingen (Schloß) Homer Tübingen; Museen
Größe: 300
Gewicht: 698 g