Pik-Bube
pGenie und Wahnsinn: ein Thriller auf höchstem Niveau von der vielfach preisgekrönten amerikanischen Literatur-Ikone Joyce Carol Oates.brbrAndrew Rush hat es als Schriftsteller geschafft. Um seinen Erfolg bei der Kritik und beim Publikum können ihn andere nur beneiden. Seine Romane haben sich weltweit mil¬lionenfach verkauft. Auch privat scheint das Glück ihm hold: Er hat eine liebevolle Ehefrau, drei erwachsene Kinder und ist ein respektierter Bürger der Kleinstadt in New Jersey, in der er lebt. Nur der von ihm sehr bewunderte Stephen King ist noch erfolgreicher als er. brUnd deshalb nagt insgeheim der Neid an Rush. Um sein Vorbild zu übertrumpfen, verfasst er unter dem Pseudonym »Pik-Bube« düster-verstörende Thriller. So leicht ihm das Schreiben dieser rauschhaften Gewaltfantasien weit nach Mitternacht von der Hand geht, so verschwommen ist später seine Erinnerung an den Inhalt. Als ein Plagiatsvorwurf Rushs guten Ruf - und damit seine Existenz und seine Familie - bedroht, ist plötzlich »Pik-Bube« mit hinterhältigen Ratschlägen zur Stelle. Und fast gegen seinen Willen beginnt Rush ihnen zu folgen ...brbr»Nur wenige Autoren leuchten die dunkelsten Winkel des menschlichen Geistes derart gekonnt aus.« Seattle Timesbrbr»'Pik-Bube' - ein äußerst amüsanter Horror-Thriller der renommierten US-Autorin Joyce Carol Oates.« Deutschlandfunk KulturbrbrNoch mehr Lust auf Thriller von Joyce Carol Oates? Dann entdecken Sie die düsteren Erzählungen der Autorin in »Sieben Reisen in den Abgrund«.br/p
Autor: | Oates, Joyce Carol |
---|---|
EAN: | 9783426306628 |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Droemer/Knaur |
Untertitel: | Roman |
Schlagworte: | Krimis/Thriller Alter Ego Andrew Rush Doppelidentität Gedankenraub geisteskrank Horror-Thriller Joyce Carol Oates Persönlichkeitsspaltung Persönlichkeitsstörung Plagiat Psycho-Thriller Schriftsteller Wahn |
Größe: | 125 × 190 |
Übersetzer: | Czwikla, Frauke |