Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Russische Musikkultur im Berlin der Weimarer Republik

Anna Fortunova
Den russischen Emigranten im Berlin der 1920er und 30er Jahre war ihre Musik und Kultur eine zentrale Stütze, um mit dem Verlust der Heimat umzugehen, wie zahlreiche russischsprachige Quellen belegen. In der deutschen Musikkritik offenbaren sich neben Anerkennung künstlerischer Leistungen auch Klischees und Vorurteile über russische Kultur und Musik - etwa die Vorstellung, in ihnen spiegele sich die "Barbarei" und "Wildheit" Russlands. Die Autorin greift auf Grundlage einer Vielzahl von Quellen sowohl russische als auch deutsche Perspektiven auf und wirft so ein Licht auf heute noch aktuelle Fragen von Kultur und Migration.
Autor: Fortunova, Anna
EAN: 9783487157610
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 351
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Olms Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2020
Untertitel: Eine multiperspektivische Analyse.
Schlagworte: Berlin, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Berlin, Musik; Klassik Russland, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Russland, Musik Weimarer Republik, Musik Weimarer Republik; Geistes.-/Kultur-G.
Größe: 17 × 150 × 210
Gewicht: 556 g