Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steuerneutralität grenzüberschreitender Spaltungen von Kapitalgesellschaften im deutschen Ertragsteuerrecht

Leila Momen
Die Spaltung von Unternehmen stellt ein wichtiges Instrument zur Anpassung von Unternehmenstrukturen an veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen dar. Zunehmende Bedeutung gewinnt dabei die grenzüberschreitende Spaltung von Kapitalgesellschaften, die durch einen Auslandsbezug geprägt ist: beteiligt ist eine im Ausland ansässige Kapitalgesellschaft, ein ausländischer Anteilseigner oder im Ausland belegenes Vermögen. Auch nach dem Rechtsstand des Umwandlungssteuergesetzes 1995 und der Verwaltungsregelung durch den Umwandlungssteuererlaß ist die grenzüberschreitende Spaltung von Kapitalgesellschaften in einigen Fällen noch immer nicht ohne steuerliches Kostenrisiko vollziehbar. Momen vermittelt dem Praktiker umfassende Informationen zur Entscheidungsvorbereitung grenzüberschreitender Spaltungen und zu den Möglichkeiten einer steuerneutralen Behandlung in ertragsteuerlicher Hinsicht. Dabei werden auch die entscheidungserheblichen gesellschaftrsrechtlichen Aspekte einbezogen. Darüber hinaus leistet Momen einen wertvollen Beitrag zur steuersystematischen Einordnung von Umstrukturierungsvorgängen.
Autor: Momen, Leila
EAN: 9783504641108
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 617
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schmidt (Otto), Köln
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Ertragsteuern / Realsteuern Kapitalgesellschaft Umwandlungssteuerrecht (UmwStR)
Größe: 210
Gewicht: 824 g