Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kitas sind (keine) Inseln

Lisa Jares
Die Institution Kindertageseinrichtung hat in den vergangenen Jahren einen grundlegenden Wandel erfahren. Einrichtungen, die früher ausschließlich den Fokus auf das Kind richteten, müssen heute komplementäre Leistungen erbringen. Sie wandeln sich zu Zentren der frühkindlichen Bildung und Erziehung, die zugängig für alle Familien im Stadtteil sein sollen. In diesem Band wird im Rahmen einer Grounded-Theory-Studie der sozialpädagogische Terminus Sozialraum(-orientierung) im Handlungsfeld der Pädagogik der frühen Kindheit untersucht. Ausgehend vom Phänomen "Kitas sind (keine) Inseln", welches die Innenperspektive die "Kita als Sozialraum" und die Außenperspektive die "Kita im Sozialraum" impliziert, wird eine Theorie der Sozialraumorientierung in der Frühpädagogik aufgestellt. Die Studie gibt Antwort auf die Frage nach den sozialräumlichen Deutungsmustern und Handlungsstrategien von frühpädagogischen Fachkräften unter Berücksichtigung der differenten Institutionsformen.
Autor: Jares, Lisa
EAN: 9783830933939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2016
Untertitel: Das sozialräumliche Verständnis von traditionellen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren NRW. Dissertationsschrift
Schlagworte: Familienzentrum Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte / Hort
Größe: 16 × 171 × 241
Gewicht: 500 g