Inspiration und Systematik
Zur Entwicklung von Theorien bedarf es sowohl Inspiration als auch Systematik. Inspiration als den Moment der Schöpfung einer Idee, als kreativen Prozess oder genialen Einfall. Systematik als Routine und als planvolle Überlegungen, mit der die neu gewonnenen Gedanken geordnet und in eine nachvollziehbare und prüfbare Struktur gedacht werden können. Nur wenn Inspiration und Systematik ineinandergreifen, entstehen hilfreiche Theorien, die Welt um uns besser zu erklären und zu begreifen.Werner Frühs theoretische Beiträge zur Kommunikationswissenschaft haben Qualitäten in beiden Momenten. Seine systematischen Entwürfe erwachsen aus Inspiration, sie inspirieren aber zugleich zu weiteren Überlegungen. Ihm und seiner Arbeit ist dieser Band gewidmet.
EAN: | 9783865837400 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Stiehler, Hans-Jörg Hagen, Sebastian Frey, Felix |
Verlag: | Leipziger Universitätsverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2015 |
Untertitel: | Theorientwicklung in der Kommunikationswissenschaft |
Schlagworte: | Kommunikationswissenschaft Forschung und Information, allgemein Medienwissenschaften Systematik Strukturschaffung dialektische Transaktion kreatives Denken Inspiration Werner Früh Theorieentwicklung dynamisch-transaktionelles Modell |
Größe: | 11 × 160 × 231 |
Gewicht: | 322 g |