Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Binomische Kommunikation

Anna-Maria Huesmann
Die Arbeit untersucht theoretisch und empirisch Einflußbereiche, die sich auf den nachhaltigen Erfolg von Veränderungsprozessen in wissenschaftlichen Bibliotheken, als Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Sektors, auswirken können. Fokussiert wird der strategische Erfolgsfaktor zwischenmenschlicher Kommunikation. Isoliert werden einige, aus der Qualität der interpersonalen Kompetenz resultierende, kommunikative Barrieren. Aufbauend auf die hergeleiteten Konsequenzen wird abschließend die andragogische Methode der Binomischen Kommunikation entwickelt und vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine dialogische, verständigungsorientierte, auf gründlichen Reflexionen und überprüftem Wissen basierte Vorgehensweise, die das Selbsterneuerungspotential der Mitarbeiter aktiviert und damit die permanente und nachhaltig wirkende Innovation des Dienstleistungsunternehmens sichert.
Autor: Huesmann, Anna-Maria
EAN: 9783631503942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 386
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Aktivierung des Selbsterneuerungspotentials in Veränderungsprozessen am Beispiel wissenschaftlicher Bibliotheken. Dissertationsschrift
Schlagworte: Aktivierung Bibliotheken Deutschland Kommunikation Organisationsentwicklung Wissenschaftliche Bibliothek
Größe: 148 × 210
Gewicht: 500 g