Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Émile oder Über die Erziehung

Jean-Jacques Rousseau
Die pädagogischen Reformen der vergangenen zweihundert Jahre wären ohne das Werk Jean-Jacques Rousseaus (1712-1778) kaum denkbar. Besonders mit seinem 1762 erschienenen Erziehungsroman »Émile« übte er nachhaltige Wirkung aus. Der französische Philosoph propagiert darin exemplarisch eine »natürliche Erziehung«, die seinem fiktiven Zögling Émile eine möglichst ungestörte Entwicklung garantieren soll, frei von den Zwängen allzu frühen Erwachsenwerdens. Rousseaus konsequente Gedankenführung und stilistische Brillanz sind bis heute bestechend.
Autor: Rousseau, Jean-Jacques
EAN: 9783866475267
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 960
Produktart: Gebunden
Verlag: Anaconda Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2010
Schlagworte: Rousseau, Jean Jacques Philosophie / Philosophiegeschichte Aufklärung (Epoche) Philosophie / 17.-18. Jahrhundert
Größe: 56 × 133 × 192
Gewicht: 716 g
Übersetzer: Denhardt, Hermann