Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Multireligiöse Schulfeiern

Christoph Hiller
In der pluralistischen Gesellschaft ist eine immer differenziertere Religionszugehörigkeitund -ausübung zu erkennen. Auch in Deutschlandist eine deutliche Heterogenität in Bezug auf die Religionen erfahrbar.In den Schulen treffen junge Menschen verschiedener kulturellerund religiöser Hintergründe aufeinander. Diese religiöse Pluralitätsollte als Chance genutzt werden, in einen Dialog zu treten und respektvollund tolerant miteinander umzugehen. In dieser Arbeit wirdeine christlich-islamische Schulfeier zur Entlassung der Viertklässleram Ende der Grundschulzeit analysiert. Diese Feierlichkeit der GrundschuleBerg Fidel in Münster stellt ein Praxisbeispiel dar, wie einegemeinsame Multireligiöse Schulfeier an einer Grundschule erfolgenkann. Vor allem gemeinsame Feiern können Vorurteile und Vorbehaltegegenüber anderen Religionen minimieren und zu einem verbindendenMiteinander beitragen.
Autor: Hiller, Christoph
EAN: 9783840501227
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Westfälische Wilhelms-Universität
Untertitel: Herausforderungen und Chancen am Beispiel der christlich-islamischen Entlassfeier der Grundschule Berg Fidel
Schlagworte: Fest Grundschule Religion Gesellschaft und Sozialwissenschaften Münster Pädagogik Schulen Grundschule und Sekundarstufe I Philosophie und Religion Religion und Glaube Religiöses Leben und religiöse Praxis Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht multireligiös Schulfeiern Schulgottesdienste Weltreligion Berg Fidel Islam
Größe: 8 × 148 × 210
Gewicht: 156 g