Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Jude, Christ und Wüstensohn"

Karl Wolfskehl zählt zu den wichtigsten Figuren der Münchner Bohème sowie später zu den bedeutendsten Vertreter der Exilliteratur - in erster Linie als Dichter, aber auch als Intellektueller, Herausgeber, Büchersammler und Viveur mit unzähligen Kontakten zu den unterschiedlichsten Gurus des europäischen literarischen Jetsets. Seine literarische Tätigkeit schlägt einen Bogen von der Kosmiker- und Publizistik-Periode bis zum Exil: ein langer Zeitraum voller schöpferischer Tätigkeit, aber auch voller Kontroverse. Die Beiträge dieses Bandes erhellen nicht nur das komplexe Geflecht aus Religion und Mythologie in Wolfskehls Dichtung, sie beschäftigen sich auch mit der Vielseitigkeit seiner Themen und Genres, nehmen seine Tätigkeit als Essayist und Herausgeber unter die Lupe und beleuchten sein Exil anhand von unveröffentlichten Briefen aus dem Nachlass. Mit Beiträgen von Hans Richard Brittnacher Micha Brumlik Patrizio Collini Peter Czoik Daniel Hoffmann Caroline Jessen Davide Di Maio Jonas Meurer Gabriella Pelloni Na Schädlich Sonia Schott Mattia Di Taranto Friedrich Voit Kai Wolfinger
EAN: 9783955653545
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pelloni, Gabriella Di Maio, Davide
Verlag: Hentrich & Hentrich
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2020
Untertitel: Studien zum Werk Karl Wolfskehls
Schlagworte: Exilliteratur Judentum, Literatur Wolfskehl, Karl Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Autor / Autorin; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 19 × 161 × 235
Gewicht: 490 g