Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2015

Das Jahrbuch bildet eine Klammer für die Bereiche Vermessung und Geoinformation und bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenfassung der einzelnen Fachthemen, die bislang nicht in einem Gesamtwerk zu finden waren. Die Ausgabe 2015 ist eine vollständige Erneuerung und Erweiterung des Grundlagenbandes von 2009. Themenschwerpunkte sind "Gesellschaftliche Verankerung und institutionelles Gefüge", "Aufgabenfelder und Wirkungsbereiche", Technische Netzwerke und Transfer" sowie "Forschung und Lehre". Neu aufgenommen werden u. a. Themen wie Geoinformationssysteme und Ingenieurgeodäsie. Das Jahrbuch ist mit seiner einzigartigen Themenzusammenstellung ein unentbehrliches Nachschlagewerk in den Bereichen Vermessung und Geoinformation. Verpassen Sie keine Neuauflage mehr und abonnieren Sie diesen Titel. Bitte sprechen Sie dazu Frau Sommer an: sommer(at)vde-verlag(punkt)de, Tel: (030) 34 80 01 - 11 62 - Die wissenschaftliche Klammer für die Bereiche Vermessung und Geoinformation - vollständig überarbeitet und erweitert! - Einzigartige, jährlich erscheinende Zusammenfassung der einzelnen Fachthemen - Themenschwerpunkte 2015: Gesellschaftliche Verankerung und institutionelles Gefüge, Aufgabenfelder und Wirkungsbereiche, Technische Netzwerke und Transfer, Forschung und Lehre u. a. m.
EAN: 9783879075478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1042
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kummer, Klaus Kötter, Theo Eichhorn, Andreas
Verlag: Wichmann
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2014
Untertitel: Themenschwerpunkte: Gesellschaftliche Verankerung und institutionelles Gefüge. Aufgabenfelder und Wirkungsbereiche. Technische Netzwerke und Transfer. Forschung und Lehre. Das Grundwerk
Schlagworte: Geodäsie Geoinformatik Geoinformationssystem (GIS)
Größe: 55 × 185 × 245
Gewicht: 2240 g

Verwandte Artikel