Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"And God is never far away"

Matthias Surall
Von The Mercy Seat über The Weeping Song bis zu Into My Arms und Dig, Lazarus, Dig!!!: die Songs von Nick Cave prägen die Popkultur. Gleichzeitig ist er mit seiner kontinuierlichen, genre- und grenzüberschreitenden künstlerischen Entwicklung ein prototypischer Pop-Künstler der Postmoderne. Dieses Buch in Gestalt eines Werkkommentars untersucht das vielschichtige Werk dieses Künstlers in kulturtheologischer Perspektive. Denn der Reichtum biblischer Bezüge und theologischer Aspekte in Nick Caves multimedialem Schaffen ist evident. Dabei stellt sich heraus, dass Nick Caves Werk eine eigene, spezifische "Laientheologie" enthält, die als "spannende Theologie" analysiert wird.
Autor: Surall, Matthias
EAN: 9783643133632
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 520
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2016
Untertitel: Spannende Theologie im Werk von Nick Cave
Schlagworte: Cave, Nick Kulturtheologie Religion (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur)
Größe: 31 × 149 × 212
Gewicht: 746 g