Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die vergessene Ausbeutung

Das Stuttgarter Symposion 2019 wählte einen speziellen Blick auf Kolonialgeschichte und verfolgte damit eine bislang noch wenig beachtete Zielrichtung. Die zentralen Fragen drehten sich um Kolonialgeschichte vor Ort: Wie haben sich koloniale Fantasien ganz konkret im lokalen und regionalen Kontext entwickelt? Wie waren Baden und Württemberg in das System der kolonialen Ausbeutung verstrickt? Welche Rolle spielte der schwäbische Pietismus bei der Eroberung kolonialer Gebiete? Wie und wo zeigte sich Kolonialismus im südwestdeutschen Alltag? Und nicht zuletzt: Wie lässt sich Kolonialgeschichte heute vermitteln?
EAN: 9783955052638
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Haus der Geschichte Baden-Württemberg Stadt Stuttgart
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2021
Untertitel: Kolonialismus und der Südwesten
Schlagworte: Kolonialismus / Kolonialgeschichte / Kolonialzeit Deutsch-Südwestafrika Ausbeutung Kolonialapologetik Kolonialgeschichte
Größe: 203 × 172 × 18
Gewicht: 466 g