Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pussy Riots Punk-Gebet

Joachim Willems
Pussy Riot wurden 2012 weltweit bekannt. Ihr »Punk-Gebet« in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl brachte zwei der Pussy-Riot-Frauen ins Straflager, wo sie bis heute sitzen. Die weltweite Solidaritätswelle und die internationale Kritik am Gerichtsverfahren haben weder die Richterin noch die führenden Politiker Russlands beeindruckt. Der Autor wirft einen genauen Blick auf die tiefgreifenden Konflikte in der russischen Gesellschaft und Kirche, die dieser Prozess deutlich gemacht hat. Warum beziehen sich die Pussy-Riot-Frauen ausgerechnet auf die Bibel und die russische Religionsphilosophie für ihre Performances? Warum finden sie weltweit Unterstützung? Und warum zeigt eine Mehrheit von Russen wenig Verständnis für die Verurteilten? Ist die Russische Orthodoxe Kirche gegen die Verfassung Russlands faktisch zur Staatskirche geworden? Und nutzt die politische Führung das »Punk-Gebet«, um neue repressive Gesetze zu erlassen und Freiheitsrechte weiter einzuschränken?
Autor: Willems, Joachim
EAN: 9783862800605
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Berlin University Press
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2013
Untertitel: Religion, Recht und Politik in Russland
Schlagworte: Pussy Riot Russland; Politik/Zeitgeschichte
Größe: 18 × 135 × 215
Gewicht: 314 g