Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konversionen und andere Gesinnungsstörungen, Band I

Gesine Palmer
Hermann Cohen und Franz Rosenzweig haben als deutsche Juden zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus ihrer Minderheitenposition Philosophie gemacht. Diese ist für die heutigen internationalen religiösen Konflikte auch über die jüdische Philosophie hinaus interessant. In diesem ersten von 6 Bänden zum Thema geht es vor allem um die Frage der Gesetze und des Antinomismus. Gibt es Freiheit nur gegen das Gesetz, oder vielleicht doch eher mit dem Gesetz? Und wie wirkt sich ein Denken des Rechts im kulturellen Selbstverständnis aus? Das jüdische Denken des Gesetzes eröffnet neue Interpretationsspielräume für die gegenwärtigen weltweiten religiösen Krisen und Konflikte.
Autor: Palmer, Gesine
EAN: 9783737588461
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Zur bleibenden Relevanz des jüdischen Denkens nach Hermann Cohen und Franz Rosenzweig
Schlagworte: rosenzweig judentum religion islam antinomismus gesetz cohen israel jüdische philosophie psychoanalyse
Größe: 148 × 210
Gewicht: 142 g