Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

María de Buenos Aires, 2 Audio-CDs

Astor Piazzolla
Astor Piazzolla und der uruguayische Literat Horacio Ferrer begegneten einander in den Fünfzigerjahren in Buenos Aires. Aus der gemeinsamen Leidenschaft für den Tango entstand die Idee einer musikalischen Hommage. Ferrer lieferte das Textbuch zu "María de Buenos Aires". Mit der Vertonung dieser "Tango-Operíta" setzte sich Astor Piazzolla in gewohnter Weise über Genregrenzen hinweg und begegnete der surrealistischen Textvorlage mit einer kaleidoskopartigen Reise quer durch die Theater- und Musikgeschichte. Dabei entstand eine Mischung aus Kammeroper, Revue und Oratorium. Die verschiedenen Erzählformen und musikalischen Gattungen, die er verwendete, kreisen um ein vitales, pulsierendes Zentrum - den Tango. Es ist die Geschichte dieses Tanzes, die in der "kleinen Oper" erzählt wird, untrennbar verbunden mit der Stadt Buenos Aires. Es geht darin um Stagnation, Untergang und Auferstehung, personifiziert durch "María de Buenos Aires". Marías Lebensgeschichte, von der Kindheit über Tod und Wiedergeburt bildet die Folie für die Geschichte des Tangos und die Emotionen, die er ausdrückt: Verzweiflung, Melancholie und Sehnsucht, aber auch Leidenschaft, Hingabe und Stolz. Die Interpreten dieser hervorragenden Gesamtaufnahme sind die Mezzosopranistin Mariana Rewerski und das Ensemble triade, die die Musik Piazzollas mit dem nötigen Gefühl für den Tango interpretieren.
Autor: Piazzolla, Astor
EAN: 0885150334621
Sprache: Spanisch
Produktart: Audio CD
Verlag: Classico Membran
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2012
Untertitel: Eine Tango Operíta in 16 Bildern
Schlagworte: Ensemble Triade Klassik-CDs Opern/Opernarien Piazzolla, Astor Tango-CD
Größe: 13 × 125 × 142
Gewicht: 114 g