Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturkunde, 5 Bde.

Plinius der Ältere
Das 37 Bücher umfassende Werk des Plinius ist eine Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissens der Antike. Es bildete eine wichtige Grundlage der naturwissenschaftlichen Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert. Heute wird die Naturkunde des Plinius als wichtige Quelle unserer Kenntnisse antiker Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin geschätzt. Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Roderich König, Karl Bayer, Kai Brodersen, Joachim Hopp und Gerhard Winkler "Der Elch ist auf der Insel Skandinavien heimisch, er wurde in unseren Zonen noch nie gesehen, aber von vielen erwähnt. An den Beinen hat er keine Gelenke, weshalb er sich im Schlaf nicht hinlegt, sondern an einen Baum lehnt, den man ansägt, wenn man ihn listig fangen will. Die Oberlippe ist sehr groß, deshalb geht das Tier beim Weiden rückwärts, damit diese sich nicht durch dieVorwärtsbewegung umstülpe." Aus Band 8
Autor: Plinius der Ältere
EAN: 9783050054759
Sprache: Deutsch Latein
Seitenzahl: 1617
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bayer, Karl König, Roderich Brodersen, Kai
Verlag: Akademie Verlag Artemis & Winkler
Untertitel: Kosmologie; Geographie; Anthropologie u. Zoologie; Botanik, Medizin u. Pharmakologie; Metallurgie, Mineralogie u. Kunstgeschichte. Latein-Deutsch
Schlagworte: Latein; Zweisprachige Lektüre Naturkunde / Naturlehre Antike; Philosophie
Größe: 107 × 173
Gewicht: 1728 g