G-Town. Wohnzimmer Ginnheim.
Ginnheim ist ein Ort für Abenteurer und Gärtner, für Künstler und Kinder und ein Zuhause für rund 17 000 Frankfurter/innen. Wie sich der kleine Stadtteil vom Gartendorf zum urbanen Wohnort entwickelt hat, wie migrantische Frauen den Stadtteil heute erleben, wie Ginnheim durch Kinderaugen aussieht und vieles mehr haben rund 200 Ginnheimer/innen für die Stadtlabor unterwegs-Ausstellung untersucht. Die Ausstellungsdokumentation bietet zahlreiche Einblicke in den vielseitigen Stadtteil aus der Sicht seiner Bewohner/innen und eröffnet Perspektiven für zukünftige Gestaltung des Zusammenlebens.Das historische museum frankfurt veranstaltet mit dem Stadtlabor unterwegs seit 2011 eine partizipative Ausstellungsreihe."G-Town. Wohnzimmer Ginnheim" ist die dritte Ausstellung, die mit aktiver Beteiligung von Frankfurter/innen entstanden ist. Bei Henrich Editionen ist bereits die Ausstellungsdokumentation "Mein Stadionbad. Eine Ausstellung mit Schwimmbad" (2012) erschienen.
EAN: | 9783943407198 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Historisches Museum Frankfurt |
Verlag: | Henrich Editionen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2013 |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt, 2013. Hrsg.: Historisches Museum Frankfurt |
Schlagworte: | Frankfurt a. M.; Museen Frankfurt-Ginnheim, Geschichte Historisches Museum Frankfurt a. M. |
Größe: | 5 × 200 × 285 |
Gewicht: | 265 g |