Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philosophie des Leidens

Boris Wandruszka
"Kein Mensch lebt ohne Leid, Leid ist überall", sagt Euripides. Und doch könnte niemand sagen, was es genau ist und was geschieht, wenn wir leiden. So wird es sich lohnen, dem "inneren Leben" des Leidens nachzugehen und seine Grundstruktur bzw. Grunddynamik, sein Sein, sein Wesen, seinen Sinn bzw. Unsinn und seinen Wert bzw. Unwert aufzudecken. Dabei wird sich zeigen, dass sich im Leid viel mehr verbirgt, als man erwarten würde, denn es steckt darin der ganze Mensch, seine Weltstellung, sein grundsätzliches Daseinsschicksal und damit der "Sinn der Welt". Und schließlich: Wer das Leiden versteht, wirklich tief bis in seine letzten Gründe versteht, der hat die Chance, damit richtig, d. h. lebensförderlich, umgehen.
Autor: Wandruszka, Boris
EAN: 9783495993149
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2024
Untertitel: Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens
Schlagworte: Ontologie Existenz Philosophie / philosophisch Leib
Größe: 215 × 140 × 12
Gewicht: 261 g