Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Förderung des Leseverständnisses hörgeschädigter SchülerInnen

Madlen Drescher
Hörgeschädigte Kinder können gesprochene Sprache über den auditiven Kanal, trotz technischer Hilfsmittel wie Hörgerät und Cochlea Implantat, nur eingeschränkt wahrnehmen. Dieser auditive Input entspricht jedoch nicht dem des natürlichen Hörens. Eine Hörschädigung, selbst eine geringe, hat Einfluss auf die sprachliche Entwicklung dieser Kinder. Manuelle Kommunikationsmittel und die Gebärdensprache können eine entscheidende Rolle bei dem Erwerb der Laut- und Schriftsprache spielen. Das Blended Learning-Konzept LESERÄTSEL wurde zur Förderung des Leseverständnisses hörgeschädigter SchülerInnen entwickelt. Indem die Lerninhalte gebärdens- und schriftsprachlich vermittelt werden und auf der Erfahrungs- und Alltagswelt hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher basieren, können Sprachbarrieren überwunden werden.
Autor: Drescher, Madlen
EAN: 9786202320290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Untertitel: Konzeption, Entwicklung und Evaluation der digitalen Lernumgebung LESERÄTSEL
Schlagworte: Hörgeschädigtenpädagogik Medienpädagogik Pädagogik Spracherwerb
Größe: 16 × 150 × 220
Gewicht: 424 g