Totalitarismus und säkuläre Religionen
Der Epochenwechsel von 1989 führte zu einer intensiven Neubelebung der Diskussion über Gemeinsamkeiten und Vergleichbarkeit von Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus. Dabei richtet sich das Interesse auch auf jene Deutungsansätze, mit denen seit den 20er Jahren versucht wird, das Präzedenzlos-Neue moderner Gewaltregime auf den Begriff zu bringen. Das vorliegende Buch beleuchtet einen bislang unbekannten Aspekt der Geschichte des diktaturkritischen Denkens in unserem Jahrhundert: die Anfänge der Totalitarismusdiskussion in Großbritannien.
Autor: | Huttner, Markus |
---|---|
EAN: | 9783416028622 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 413 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bouvier |
Untertitel: | Zur Frühgeschichte totalitarismuskritischer Begriffsbildung und Theoriebildung in Großbritannien |
Schlagworte: | Großbritannien, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G. Politische Theologie Totalitarismus |
Größe: | 225 |
Gewicht: | 590 g |