Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotografie

Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld sagte stets über sich, er habe drei Berufe: Modedesigner, Fotograf und Verleger. Doch die Fotografie schien ihm besonders wichtig zu sein und auch seine anderen beiden Leidenschaften zu beflügeln. Lagerfeld konnte nahezu jedes Projekt umsetzen: Er verfügte über die Mittel, ein breites Netzwerk der besten Models, Freund*innen, Bekannten und Kolleg*innen, mit denen zusammen nichts unmöglich war, konnte sich der edelsten Druckverfahren bedienen, in allen Formaten und Techniken, die ihm vorschwebten. Dieses schier unbegrenzte Reservoir ermöglichte Lagerfeld eine opulente Inszenierung, nicht nur seiner legendären Modenschauen im Grand Palais in Paris, sondern auch seiner groß angelegten Fotoprojekte.In seiner Fotografie spielt Lagerfeld souverän mit Themen und Positionen aus Kunst und Literatur verschiedenster Epochen, mit ihren formalen Gestaltungskategorien, mit vermeintlich altmodischen Idealen. Doch beinhaltet seine Kunst unter ihrer hoch artifiziellen Oberfläche einen tiefergehenden Inhalt voller Anspielungen und Reflektionen. Karl Lagerfeld hat annähernd fünfzig Fotobücher veröffentlicht, die meisten im Steidl Verlag. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) gibt erstmals einen umfassenden Einblick in sein fotografisches Werk.
Autor: Lagerfeld, Karl
EAN: 9783958297432
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition 7L Steidl
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2020
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Kunstmuseum Halle Lagerfeld, Karl Ausstellung Moritzburg Hommage à Feininger Casa Malaparte Daphnis und Chloë A Portrait of Dorian Gray Chanel Then Now Farewell to Daylight Room Service Visions and a Decision Another Royal Residence The Beauty of Violence The Glory of Water Moderne Mythologie Metamorphoses of an American
Größe: 28 × 247 × 326
Gewicht: 1587 g